Paata Beridze

Paata Beridze wurde 1988 in Tbilisi (Georgien ) geboren. In der Zeit von 2004 bis 2008 erlangte er Diploma zentrale Musikschule (s.g. Schule für begabfen kinder). In der Tbilisser Musik - kolleg lernte
er die kunst der Blasinstrumenten für Lehrer und konzertmeister. 2008 - 2012 studierte im Staadtskonservatorium - Tbilissi von Namen Wano Saradshischwili , Fachrichtung: Blas - und - Schlaginstrumenten: Hauptfach – Trompete und im dieser Fach er Erlangte er das Masterdiploma.
Nimmt er an den verschiedenen wettbewerben und Festivalen aktiven Teil. Spielt Solokonzerte; Spielt im Orchester von dem konservatorium - als erste Trompete. 2010 nahm er an den Meisterklassen "Winterakademie"- in Tschiatura teil und mit Tbilisser Staatskammerorchester
"Georgien sinfonietta" zusammen mit Pianistin Tamar Litscheli hat er Erste Konzert für klavier D.Schostakowitsch gespielt. Er besuchte Meisterkurse von Håkan Hardenberger, Gábor Tarkövi, Gwido Segers, Roman Rindberger, Wolfgang Gugenberger, Reinhold friedrich, Mauro Maur, Urban
Agnas, Malte Burba und Fritz Damrow. Von 2013 bis 2014 hat er ,,Texnische Trompetübungen von Herbert Linkoln Klark und" Fitnes für Blassinstrumenten“ von Fritz Damrow ins georgisch übersetzt. 2013 ist Paata Beridze ein Vorbild der Firma "Schiller" der deutschen Trompete
geworden, als ein aktiver und erfolgreicher Gebraucher der Instrumenten von dieser Firma im Aussenstaat. 2016 hat er erste Solo CD ,, James Vu“ aufnahme gemacht. 2015 bis 2018 hat Paata Beridze im Künstlerischen Master Studiengang mit Hauptfach Baroque Jazz und Klassische Trompete in Deutschland (Augsburg) beim Prof. Uwe Kleindiest erfolgreich abgeschlossen.
Paata Beridze gibt sowohl Trompeten Unterricht als auch Unterricht Für Flügelhorn Barock Piccolo und Jazz Trompet an der Musikschule Schwarz in München, Sein Unterrichtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altergruppe.