Musikschule Schwarz

Datenschutzhinweise für Mitarbeiter

5. Besondere Datenschutzhinweise für freiberufliche Mitarbeiter

Es gelten die Datenschutzhinweise Nr. 1, 2 und 3 der allgemeinen Datenschutzerklärung. Zusätzlich gelten für freiberufliche Mitarbeiter die folgenden Hinweise:

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, erheben wir folgende Informationen:

  • Anrede, Vorname, Nachname,
  • eine gültige E-Mail-Adresse,
  • Anschrift,
  • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk),
  • Bankverbindung und Kontodaten,
  • Informationen über Ihren beruflichen Werdegang,
  • Bewerbungsunterlagen, Führungszeugnis und Ausweisdaten,
  • Informationen zu Ihren Unterrichtspräferenzen (Lehrerfragebogen).

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

  • um Sie als Vertragspartner identifizieren zu können;
  • um Ihre persönliche und fachliche Eignung als Musiklehrer feststellen zu können;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;
  • zur Abrechnung und Bezahlung Ihres Honorars;
  • um Sie als Musiklehrer bekannt zu machen;
  • um angemessen mit Ihnen als Musiklehrer zusammenarbeiten zu können.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Zusammenarbeit und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Honorarvertrag erforderlich.

Die für die Zusammenarbeit von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Zusammenarbeit beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Zusammenarbeit mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere:

  • die Weitergabe Ihrer Daten an Musikschüler, um den Musikunterricht durchzuführen,
  • Datenverarbeitung, um auf unserer Webseite und weiteren Werbemittel auf Sie als Musikerlehrer aufmerksam zu machen,
  • die Weitergabe Ihrer Emailadresse an einen Mailingdienstleister, um Ihnen notwendige Informationen per Email zukommen zu lassen,
  • Für die Zusammenarbeit und die Zahlungsabwicklung zwingend notwenige Datenverarbeitung.

Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

Frankfurt am Main, 1. Januar 2021