Clara Casado Rodriguez

Clara Casado Rodríguez wurde am 12. Juli 1994 in Madrid geboren und hatte seit frühester Kindheit sehr engen Kontakt zur Musik. Der "Musik- und Bewegungsunterricht" und ihr Klavierunterricht an der Musikschule in Villalba sowie ihre musikalisch sehr versierte Familie waren ihre ersten Erfahrungen mit der Musik.
Daraufhin kam sie auf das "Centro Integrado de San Lorenzo del Escorial", eine Schule mit musikalischem Schwerpunkt, wo sie auch ihren ersten Klavierpreis gewann.
Weitere 1. und 2. Preise schlossen sich an, wie z.B. der 1. Preis bei Intercentros „Hazen“ de Madrid, beim nationalen Wettbewerb „Veguellina der Órbigo“, sowie eine Auszeichnung von „Juventudes Musicales de España“.
Ihren Bachelor begann sie am Real Conservatorio Superior de Música de Madrid und setzte ihn anschließend an der Hochschule für Musik Basel fort, wo sie auch ihren Abschluss machte. Mittlerweile hat sie ihren Master of Music an der Hochschule für Musik Freiburg (Deutschland) abgeschlossen.
Seit bereits 14 Jahren widmet sich Clara mit grosser Begeisterung dem Unterrichten. Von Anfänger bis weit Fortgeschritten hat sie sowohl in Spanien (Madrid und Córdoba), in der Schweiz (Basel) als auch in Deutschland (Freiburg mi Breisgau) unterrichtet und sich pädagogisch entwickelt.
Sie passt sich hervorragend und individuell jedem Schüler mit seinen Stärken und Schwächen an. Ausserdem hat sie ein grosses Repertoire an Lernmethoden, welches sie während ihrer Laufbahn als Interpretin und Pädagogin stets erweitert.
Trotz ihres jungen Alters hat Clara neben ihrer Mitwirkung in einigen Radio- und Fernsehprogrammen auch international bereits viele wichtige Konzerterfahrungen als Solistin gesammelt, wie z.B. im Auditorio Nacional de Madrid, Auditorio de San Lorenzo del Escorial, Auditorio de León, C.C. "Galileo Galilei", Auditorio Conde Duque und in wichtigen Städten Europas wie Saint-Germain, Freiburg, Basel, Luzern, Berlin (Philharmonie und Konzerthaus), Hamburg (Elbphilharmonie), Köln (Philharmonie), Bratislava (Reduta), Cremona, Perugia, Ljubljana, uvm.
Aktuell ist sie Mitglied und Gruppensprecherin der Jungen Deutschen Philharmonie, eines der besten Studentenorchester in Europa. Diese Erfahrungen zeigten ihr eine vielversprechende Zukunft in der Musikwelt.