Musikschule Schwarz

Musiklehrer in Frankfurt

James Guey

James Guey
James unterrichtet in:
Rock
Unterrichtet auch bei Ihnen zu Hause
James GIBT MUSIKUNTERRICHT FÜR FOLGENDE MUSIKINSTRUMENTE:
Richtungen:
Klassik
Klassik
Alter:
Kinder
Kinder
Jugendliche
Jugendliche
Erwachsene
Erwachsene
Niveau:
Anfänger
Anfänger
Fortgeschrittene
Fortgeschrittene
James Guey arbeitet als Klavierlehrer für die Musikschule Schwarz in Frankfurt

James Guey, 1994 in Chicago geboren und aufgewachsen in Taiwan, wurde in eine musikalische Familie geboren und fing im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierunterricht an. Er kam 2009 für das Musikstudium nach Deutschland. Heute lebt er in Frankfurt.

Mit 15 Jahren bestand er die Aufnahmeprüfung am Institut für Frühförderung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo er bei Prof. Beatrice Berthold studierte. 2011 wechselte er nach Hamburg in die Klasse von Prof. Oliver Kern, den er 2013 bei dessen Wechsel an die Musikhochschule Frankfurt begleitete. 2015 gewann er bei der IBPA Piano Competition in Düsseldorf den Förderpreis. Im Jahr 2017 gewann er beim Steinway-Wettbewerb in Frankfurt den Förderpreis. Ab dem Wintersemester 2017 studiert er nun an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt für das Konzertexamen-Klavier bei Prof. Oliver Kern und im Masterstudiengang Klavierkammermusik bei Prof. Angelika Merkle. Weitere wichtige Impulse gaben und geben Meisterkurse bei Andrea Bonatta, Jan Jiracek von Arnim, John Perry und Dmitri Bashkirov.

James Guey ist ein ruhiger, angenehmer, jedoch anspruchsvoller Zuhörer und achtet sehr auf den Ausdruck. Auch wenn es bei seinem Studium um klassische Musik geht, ist er offen für andere Genres und interessiert sich auch für Jazz und Pop.

DU BIST MUSIKLEHRER UND MÖCHTEST BEI UNS UNTERRICHTEN?

Zur Erweiterung unseres Teams sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Musiklehrern und Musiklehrerinnen für klassischen oder modernen Musikunterricht für alle gängigen Instrumente. Du bist professioneller Musiklehrer oder Musikstudent in einem fortgeschrittenen Semester und hast noch freie Kapazitäten? Dann freuen wir uns darauf, von Dir zu hören!