Magdalena Elsakka

Ziel ihres Unterrichtes ist es, dem Schüler in seiner musikalischen Entwicklung zu fördern. Das feine musikalische Gehör, manuelle Koordination und Geschicklichkeit, sowie auch das Körper-und Bewegungsbewusstsein spielt hierbei eine wichtige Rolle. Die Unterrichtsmethodik erfolgt nach Paul Rolland, der Alexandertechnik und der Suzuki- Methode. Nach dem Erlernen der Grundlagen steht eine große Vielfalt an Spielliteratur zur Verfügung, die Folklore, Filmmusik, Barock bis Klassik und Jazz einschließt.
Magdalena hat am Dr. Hochs Konservatorium Frankfurt am Main Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Violine studiert und mit Diplom abgeschlossen.
Der Unterricht kann in Deutsch und Englischer Sprache abgehalten werden.