Peng-Hui Wang

Peng-Hui Wang wurde in Taiwan geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren lernte sie Klavier und mit neun Jahren begann sie mit Musikunterricht auf dem Fagott. Bis zu Ihrem Abschluss im Jahr 2009 erhielt Peng-Hui Musikausbildung am Gymnasium der Tainan National University of the Arts. Nach ihrem Umzug nach Deutschland studierte sie Fagott bei Prof. Marc Engelhardt und Klavier bei Frau Maria Sofianska und erwarb an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste Stuttgart einen Bachelor und 2017 einen Masterabschluss. Außerdem absolvierte sie ein Erasmus-Semester an der CNSMD de Lyon in Frankreich bei Prof. Carlo Colombo. Als Teil der Internationale Ensemble Modern Akademie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt spezialisierte sie sich von 2017 bis 2019 auf zeitgenössische klassische Musik, wo sie die Möglichkeit erhielt, mit vielen KomponistInnen zusammenzuarbeiten. Nachdem sie 2019 in Frankfurt ihren Mastertitel erlangt hatte, setzte sie ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen beiProf. Malte Refardt fort. Gefördert durch das Auslandsstipendium des taiwanischen Bildungsministerium im Jahr 2020, absolvierte sie dort 2024 ihr Konzertexamen mit Auszeichnung. Darüber hinaus gewann Peng-Hui zahlreiche Wettbewerbe.
Peng-Hui bietet Klavier- und Fagottunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters in Frankfurt. Im Unterricht behandelt sie Barock, klassische und romantische Musik, neue Musik und auch Pop Musik. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt darauf, den Schülern eine technische Basis zu geben, sich frühzeitig individuell zu entwickeln und dabei ihr eigenes Potenzial zu spüren. Sie legt großen Wert darauf, dass die Schüler Spaß beim Musizieren haben und eigene künstlerische Ideen aus dem Material entwickeln können. Der Unterricht kann auf Deutsch, Englisch und Chinesisch gehalten werden.