Musikschule Schwarz

Musiklehrer in Frankfurt

Peng-Hui Wang

Peng-Hui Wang
Peng-Hui unterrichtet in:
Rock
Unterrichtet auch Online
Peng-Hui GIBT MUSIKUNTERRICHT FÜR FOLGENDE MUSIKINSTRUMENTE:
Richtungen:
Klassik
Klassik
Pop
Pop
Kinderlieder
Kinderlieder
Alter:
Kinder
Kinder
Jugendliche
Jugendliche
Erwachsene
Erwachsene
Niveau:
Anfänger
Anfänger
Fortgeschrittene
Fortgeschrittene
Peng-Hui Wang ist Fagottlehrerin sowie Klavierlehrerin an der Musikschule Schwarz in Frankfurt.

Peng-Hui Wang wurde in Taiwan geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren lernte sie Klavier und von neun Jahren erhielt sie Musikunterricht auf der Fagott. Seitdem bekamm sie Musik Ausbildung bis 2009, sie hat Gymnasium Teil von Tainan National University of the Arts abgeschlossen. Nach ihrem Umzug nach Deutschland studierte sie Fagott bei Prof. Marc Engelhardt und Klavier bei Frau Maria Sofianska und erwarb an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste Stuttgart einen Bachelor und 2017 einen Master-Abschluß. Neben Prof. Marc Engelhardt studierte sie ebenfalls ein Erasmus-Semester bei Prof. Carlo Colombo an der CNSMD de Lyon in Frankreich. Als Teil der Internationalen Ensemble Modern Akademie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt spezialisierte sie sich von 2017 bis 2019 auf zeitgenössische klassische Musik, wo sie die Möglichkeit hatte mit vielen Komponist*innen zusammenzuarbeiten. Nachdem sie 2019 in Frankfurt ihren Mastertitel erlangt hatte, setzte sie ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Prof. Malte Refardt fort. Gefördert durch das Auslandsstipendium des taiwanischen Bildungsministeriums im Jahr 2020, absolvierte sie dort 2024 ihr Konzertexamen mit Auszeichnung.

Peng-Hui gewann zahlreiche Wettbewerbe so wie Taiwan Musik Wettbewerb den 1. Preis, 2007 beim Taiwan Nationalen Student Musikwettbewerb den sechste Preis und 2009 den erste Preis im Fach Fagott. In Deutschland hat sie beim Carl-Wendling Wettbewerb und Lions-Club Wettbewerb für Kammermusik den 3. Preis in der Trio-Besetzung Klavier, Klarinette und Fagott gewonnen. Sie erwarb Orchestererfahrung durch ein Praktikum beim Philharmonischen Orchester Heidelberg (2013/2014) und als Akademistin bei der Lucerne Festival Akademie (2019). Weiterhin spielte sie mit E-MEX Ensemble, dem Ensemble KNM Berlin, dem Asambura Ensemble und dem Ensemble Modern. Sie ist bei zahlreichen Festivals aufgetreten, so zum Beispiel bei Ile de ré Festival, Klangspuren Festival, Cresc. Biennale Festival, Playsonic Festival, Wittener Tage für neue Kammermusik, Gaudeamus Muziekweek, Impuls Festival, NOW! Festival, Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik, Blurred Edges Festival, Lucerne Festival, Festival Mixtur, Beethoven Festival, Weiwuying International Musik Festival, Tongyeong International Musik Festival und Podium Festival. Seit 2018 ist sie als Fagottistin tätig beim Ensemble Broken Frames Syndicate, das von 2020-2022 Stipendiat des InSzene-Förderprogramms des Deutschen Musikrats war. 2024 wurde Broken Frames Syndicate mit dem Ensemblepreis der Ernst von Siemens Musikstiftung ausgezeichnet. In den letzten Jahren widmete sie sich verstärkt der Erweiterung des Fagott-Repertoires durch interdisziplinäre Werke.

Peng-Hui bietet Klavier- und Fagottunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters in Oberursel. Im Unterricht behandelt sie Barock, klassische und romantische Musik, neue Musik und auch Pop Musik. Der Schwerpunkt des Unterricht liegt darin den Schülern eine technische Basis zu geben, sich frühzeitig individuell zu entwickeln und dabei ihr eigenes Potenzial spüren zu lassen. Ich lege darauf Wert, dass die Schüler Spaß beim Musizieren haben und eigene künstlerische Ideen aus dem Material entwickeln können. Zusätzlich integriert sie in ihren Unterricht auch grundlegende Musiktheorie und Gehörbildung. Der Unterricht kann auf Deutsch, Englisch und Chinesisch gehalten werden. 

DU BIST MUSIKLEHRER UND MÖCHTEST BEI UNS UNTERRICHTEN?

Zur Erweiterung unseres Teams sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Musiklehrern und Musiklehrerinnen für klassischen oder modernen Musikunterricht für alle gängigen Instrumente. Du bist professioneller Musiklehrer oder Musikstudent in einem fortgeschrittenen Semester und hast noch freie Kapazitäten? Dann freuen wir uns darauf, von Dir zu hören!